27. November I 17:00 Uhr I Steelcase Learning + Innovation Center (LINC) I Brienner Straße 42 - München

Zur kostenfreien Anmeldung

Inspiration, Austausch und Praxisimpulse rund um das Thema Raumgestaltung als Ressource für kreatives Arbeiten

Wie sehen die Arbeitsräume aus, in denen wir in Zukunft kreativ arbeiten wollen? Die Kultur- und Kreativwirtschaft befindet sich im stetigen Wandel. Mit neuen Arbeitsformen und Prozessen wie Co-Creation und communitybasiertem Arbeiten ändern sich auch die Anforderungen an die gute Gestaltung kreativitätsförderlicher Arbeitsräume. Mit RUFFINI ON TOUR besuchen wir das Unternehmen Steelcase, das genau an dieser Fragestellung arbeitet. Wir werden mit Expert*innen von Steelcase, aus Unternehmen und kreativen Kollektiven diskutieren, welche Rolle der Faktor Gestaltung von Arbeitsräumen für die Förderung von Kreativität und Innovativität spielt – in der Kultur- und Kreativwirtschaft und darüber hinaus.

Ablauf:
17:00 – Ankommen & Check-in
17:20 – Begrüßung durch Dewi Schönbeck (VP Sales, Steelcase) und Dr. Olaf Kranz (Leitung Kreativ München)
17:30 – Keynote von Elena de Kan (Director Workplace Design & Consulting, Steelcase)

Thema: Im Fokus steht die Frage, wie Arbeitsräume gestaltet werden können, um Kreativität zu fördern. Wir beleuchten den Zusammenhang von Raum und Kreativität aus verschiedenen Perspektiven und stellen zu Beginn aktuelle Forschungsergebnisse von Steelcase vor.

17:50 – Paneldiskussion mit Expert*innen aus Design, Wirtschaft & Kreativszene

Thema: Die Zukunft der Gestalt(ung) kreativitätsförderlicher Arbeitsräume oder Neue Räume für Kreativität

18:30 – Offene Publikumsfragen
18:40 – Netzwerken / parallel: Führung durch die Steelcase Räumlichkeiten
20:30 – Ende

Zur kostenfreien Anmeldung

Vielen Dank an unseren Kooperationspartner Steelcase für die tolle Zusammenarbeit!

Über RUFFINI ON TOUR

Mit dem Format “RUFFINI ON TOUR” reist das RUFFINIHAUS Creative Hub zu inspirierenden Münchner Kreativorten und lädt Kreativwirtschaffende und Fachleute dazu ein, am “Ruffinitisch” Platz zu nehmen und einen Einblick in ihr Arbeitsumfeld zu gewähren. Neben den inhaltlichen Impulsen steht dabei der persönliche Austausch und das knüpfen neuer Kontakte im Mittelpunkt. “RUFFINI ON TOUR” richtet sich an alle, die über den eigenen Tellerrand blicken , Neues kennenlernen und den digitalen und gesellschaftlichen Wandel mitdenken und -gestalten möchten.