Das Kompetenzteam stellt sich vor

Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft

Als Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München sind wir die zentrale Anlaufstelle für alle Kultur- und Kreativschaffenden in München und der Metropolregion.

Das Team

Beratung und Qualifizierung für Kultur- und Kreativschaffende

Beratung für Kreativschaffende

In kostenlosen, persönlichen Beratungsterminen werfen gemeinsam einen Blick – sozusagen aus der Vogelperspektive – auf Ihre Projekte bzw. Geschäftsmodelle und helfen Ihnen, wirtschaftliche Perspektiven weiterzuentwickeln.

Beratungstermin 

Mehr

RUFFINIHAUS Creative Hub

Die zweite Generation im RUFFINIHAUS Creative Hub hat ihre Büros in der ersten Etage bezogen. Wir freuen uns sehr, dass nach der erfolgreichen ersten Laufzeit wieder eine bunte Mischung von Unternehmer*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft diesen Ort bereichert. 

Im RUFFINIHAUS Creative Hub geht es darum eigene Projekte weiterzuentwickeln und nächste unternehmerische Schritte zu gehen, fachlich begleitet von uns, dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft, und vor allem inspiriert und gestärkt durch die Community! ⁠

Alle Akteur*innen werden in der nächsten Zeit auf dem eigenen Instagram Kanal 
ruffinicreativehub  vorgestellt.

Kreative Projekte aus München und der Metropolregion

Weitere Projekte entdecken

Neues Toolkit für unternehmerisches Handeln

Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmer*innentum – auch in Krisenzeiten – ist die Resilienz. Im Rahmen unseres Peer Learning Formats „Ciao Ruffini" stellen Julia Köberlein und Bernhard Scholz die interaktive Wissenslandkarte vor und geben Anwendungstipps -  live aus dem RUFFINI STORE.

zum Film

Raummelder

Sie sind auf der Suche nach Arbeitsräumen in München? In unserem Raummelder informieren wir je nach Angebotslage über Objekte zur temporären oder dauerhaften Anmietung speziell für Kultur- und Kreativschaffende im Stadtgebiet München. Um Ihre Bedarfe besser kennen zu lernen, senden wir Ihnen nach Erhalt Ihrer Anmeldung einen Erfassungsbogen zu, mit der freundlichen Bitte, diesen ausgefüllt und unterschrieben an uns zurück zu mailen.

Raummelder

#kreativmuenchen

Wir teilen, verkünden, erzählen was uns wichtig scheint für die Münchner Kultur- und Kreativwirtschaft - auch bei instagram. Und freuen uns, wenn Ihr dort vorbei schaut und uns folgt.

#kreativmuenchen

Der Film zum Team

Film zur Arbeit des Kompetenzteams
Einblick in unsere Arbeit

Die Kultur- und Kreativwirtschaft in München und in der Metropolregion ist extrem vielseitig. Wir unterstützen sie mit Beratung, Vernetzung und bei der Raumsuche.

Film ansehen

Konzept zur Mietpreisgestaltung

Bezahlbare Arbeitsräume für Münchner Künstler*innen und Kreativschaffende

Zur Unterstützung von Künstler*innen und Kreativschaffenden aus München hat der Stadtrat im Januar 2021 ein neues Verfahren zur Mietpreisgestaltung bei der Vermietung von städtischen Grundstücken und Räumen (wenn die Stadt selbst Vermieterin ist) mit einer künstlerischen, kulturellen sowie kultur- und kreativwirtschaftlichen Nutzung beschlossen.

Für Künstler*innen und Kreativschaffende bedeutet die Stadtratsentscheidung, dass diese auf Antrag bei Mieterhöhungen und Neuanmietungen einen Mietnachlass auf die marktübliche Miete erhalten können.

Der Beschluss umfasst aktuell nicht die Flächen im Eigentum der städtischen Beteiligungsgesellschaften (z.B. MGH, GWG, GEWOFAG, SWM).

Welche Immobilien sind betroffen? Wer ist berechtigt? Wie ist das Verfahren?... Alle Bedingungen und weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Kommunalreferats:

Informationen zum "Mietenbeschluss"

Unterstützung bei der Raumsuche für Kultur- und Kreativschaffende

In München sind bezahlbare Arbeits- und Proberäume, Ateliers oder Werkstätten Mangelware. Wir unterstützen Sie bei der Suche.

Film ansehen - Räume und Zwischennutzungen

Mehr

Aktuelle Zwischennutzungen

Mehr