RUFFINIHAUS Creative Hub

Ein Ort für kreatives Schaffen und die nächsten Schritte
Seit Dezember 2020 ist die erste Etage des Ruffinihauses ein Ort des gemeinsamen kultur- und kreativwirtschaftlichen Arbeitens. 26 Münchner kultur- und kreativschaffende Unternehmen mit insgesamt rund 55 Akteuren nutzten für zwei Jahre das Creative Hub, um ihre Unternehmen einen entscheidenden nächsten Schritt weiter zu bringen Mit den frisch sanierten Räumen stellt die Stadt der Kultur- und Kreativwirtschaft ganz bewusst hochwertige Flächen im Zentrum der Innenstadt zur Verfügung, um dem Innovationspotential der Branche einen ihrer Bedeutung angemessenen Ort zu geben.
Nach einer erfolgreichen ersten Belegung in den Jahren 2021/2022 ist deutlich geworden wie produktiv die Kultur- und Kreativwirtschaft diese Unterstützung umzusetzen weiß: zahlreiche große und kleine Erfolge sind erzielt, vielfältigen Verbindungen und neue Geschäftsmodelle sind entstanden – und das trotz der schwierigen pandemischen Lage.
Im Januar 2023 hat die zweite Generation im RUFFINIHAUS Creative Hub ihre Büros in der ersten Etage bezogen. Wir freuen uns sehr, dass nach der erfolgreichen ersten Laufzeit wieder eine bunte Mischung von Unternehmer*innen der Kultur- und Kreativwirtschaft diesen Ort bereichert.
Das Projekt RUFFINIHAUS – Creative Hub wird ermöglicht, umgesetzt und fachlich begleitet durch das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft, Kommunalreferat und Kulturreferat der Landeshauptstadt München (Fotos: LHM / Manu Theobald)
Wer war dabei - die Nutzer*innen (A-Z) 2021/2022:
adpa
Mehr
Andreja Kvas
Mehr
Anja Reinhardt
Mehr
Büro Chapeau
Mehr
Carolin Dissmann
Mehr
DeepScenario

Mehr
Gomma,ToyTonics, Kryptox
Mehr
Kerngedanke
Mehr
Kontextlab
Mehr
Kugel und Niere
Mehr
Laura Faßke
Mehr
Malina Dopp
Mehr
Markus Hensel
Mehr
MUCBOOK
Mehr
Philip Reichardt
Magazine und Geschichten. Bücher und Interviews.
Ideen und Konzepte.
Textchef und Ghostwriter.
Mehr
Phoenix Verlag für Grafikdesign
Mehr
Responsive Fashion Institute
Mehr
Sabine Stechele

Sarah Schill
Mehr
so splendid
Mehr
Studio Moormann
Mehr
Striezi
Mehr
tchin tchin
Visuelle Konzepte, Brandings, einzigartige Marken, Räume und Digitales. Tina Bachmann, Dipl. Designerin und Erzieherin, kreiert am Münchner Standort des Studios tchin tchin Design, das Spaß macht und auf das man anstoßen kann. In diesem Sinne: tchin tchin!
Mehr
&Töchter
Mehr
Workplace Change
Mehr
Zectorarchitects
Mehr
Foto: Mimi Mollica
Der Ruffinistore

Anlässlich der MCBW – Munich Creative Business Week bespielten die Akteure des RUFFINIHAUS Creative Hub den #kreativmuenchen Laden am Rindermarkt. Zu entdecken gab es zahlreiche Produkte (u.a. Designgoods, Bücher, Plakate, Postkarten, Shirts, Magazine, Möbel) sowie ein Veranstaltungsprogramm mit Open Studios, Workshops und Ausstellungen.