Unsere Aufgaben

Als Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München sind wir die zentrale Anlaufstelle für alle Kultur- und Kreativschaffenden in München.

Mit der Kompetenz aus drei Referaten und selbst in der Branche verwurzelt, bieten wir persönliche, kostenlose Beratung in allen Belangen des kreativen Arbeitsalltags: Wir unterstützen bei unternehmerischen Herausforderungen, zeigen Chancen und Potentiale auf, bieten Qualifizierungsformate, vernetzen mit anderen Kreativunternehmen, möglichen Partnern oder Institutionen, helfen bei der Raumsuche und ermöglichen Zwischennutzungen.

Mit dem Ziel, dass Kultur- und Kreativschaffende von ihrer Arbeit leben können, setzen wir uns für die Wertschätzung und die finanzielle Stärkung der Branche ein – beispielsweise durch die Crowdfunding Beratungen und Veranstaltungen, internationale Präsenz und die allgemeine Steigerung der Sichtbarkeit von kreativwirtschaftlichem Arbeiten in München.

Das bieten wir:

Beratung und Qualifizierung

Vernetzung und Internationalisierung

Unterstützung bei der Raumsuche und Zwischennutzungen


Teammitglieder

Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Teams kommen selbst aus Kultur- und Kreativberufen und wissen um die Herausforderungen und Chancen der Branche.

Mehr

Der Film zum Team

Film über die Arbeit des Kompetenzteams
Einblick in unsere Arbeit

Die Kultur- und Kreativwirtschaft in München und in der Metropolregion ist extrem vielseitig. Wir unterstützen sie mit Beratung, Vernetzung und bei der Raumsuche.


Film ansehen

Die 11 Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft

Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft
Zur Kultur- und Kreativwirtschaft werden elf Teilmärkte gezählt. Musikmarkt, Buchmarkt, Markt für Bildende Kunst, Filmwirtschaft, Rundfunkwirtschaft, Markt für Darstellende Kunst, Designwirtschaft, Architekturmarkt und Pressemarkt, Werbemarkt und Software-/Games-Industrie.

Mehr lesen in unseren FAQ